Projekt
Entstehung des Projekts
Die Leitung und Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts liegt in den erfahrenen Händen von TechNat e.V., vormals bekannt als Förderkreis Ingenieurstudium e.V.
Ein starker Partner in diesem Vorhaben ist Prof. Dr. Marc-Pascal Berges, der als Professor für Didaktik der Informatik an der renommierten Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg wichtige Impulse liefert.
In den ersten zwei Jahren wurde das Projekt mit großzügiger Unterstützung des Kulturamtes der, Stadt Erlangen gefördert, was den Weg für Innovation und Bildung geebnet hat.
Motivation
In einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung und Technologie geprägt ist, ist es unsere Aufgabe, junge Menschen auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Die mobile Digitalwerkstatt MobiDig möchte Kindern und Jugendlichen den Zugang zu digitalen Werkzeugen ermöglichen, um ihre Kreativität zu fördern und ihnen frühzeitig wichtige digitale Kompetenzen zu vermitteln.
Durch praxisorientierte Workshops wollen wir nicht nur Begeisterung für Technologie wecken, sondern auch das Verständnis für die Zusammenhänge und die Funktionsweise digitaler Systeme vertiefen. Unser Ziel ist es, eine generationenübergreifende Bildung zu fördern, die Kinder und Jugendliche gleichermaßen auf die digitale Zukunft vorbereitet.